Werbung

Nachricht vom 26.08.2013    

Spvgg. Lautzert bezwingt Vizemeister aus Fensdorf

Nachdem zuvor bereits die Reserve der Spielvereinigung (Spvgg.) das Derby gegen die SG Rossbach/M. daheim mit 1:0 gewinnen konnte, war auch die erste Mannschaft im Spitzenspiel gegen die SG Fensdorf/G./S. auf heimischem Rasen erfolgreich.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Gegen den letztjährigen Vizemeister trat die Spielvereinigung Lautzert gerade in den ersten 70 Minuten der Partie sehr kompakt auf und machte es den Gästen dadurch extrem schwer, Löcher in der Defensive zu finden. Im Gegensatz dazu erarbeitete sich die Spvgg. durch schnelles Umschaltspiel einige gute Möglichkeiten und lag zum Halbzeitpfiff absolut verdient mit 2:0 in Führung.

Neuzugang Björn Stellmacher konnte sich nach schöner Vorarbeit von Andreas Gallas bei seinem Heimdebüt bereits in der zweiten Spielminute in die Torschützenliste eintragen. Den zweiten Treffer der Heimelf steuerte der eben genannte Vorlagengeber Andreas Gallas dann in der 30. Minute selbst bei, als er sich an der gegnerischen Strafraumgrenze zunächst gekonnt gegen zwei Bewacher durchsetzte und anschließend auch dem Torwart aus kurzer Distanz keine Abwehrmöglichkeit mehr ließ. Lediglich kurz vor der Pause kamen die Gäste ein Mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber, scheiterten jedoch an Christopher Lenz bzw. dem Pfosten.

Auch die zweite Spielhälfte kontrollierte zunächst nur die Spvgg. und ließ Ball und Gegner laufen. Die Gäste aus Fensdorf wirkten in dieser Phase zwar bemüht, aber agierten meist recht ideenlos. An einem Sieg der Spvgg. zweifelte eigentlich niemand mehr so richtig.



Dies änderte sich jedoch schlagartig als Peter Cziudej im Anschluss an bzw. während eines Foulspiels seinen Gegenspieler umschubste und hierfür des Feldes verwiesen wurde. Dies sollte sich als Bärendienst erweisen, hierdurch schöpften die Fensdorfer neuen Mut und warfen in den letzten 20 Minuten nun Alles nach vorne, um doch noch einen Punkt aus Lautzert zu entführen. Die Heimelf hingegen verlor in Unterzahl mehr und mehr ihre Ordnung, wodurch die Gäste gerade in der Schlussviertelstunde zu zahlreichen Torchancen gelangten.

Bis auf den Anschlusstreffer, welcher aus einer Standardsituation in der 83. Minute resultierte, gelang den Gästen jedoch kein weiteres Tor. Allerdings verhinderte kurz vor Spielschluss zwei Mal nur der Pfosten den möglichen Ausgleichstreffer für die SG Fensdorf. Aufgrund der konzentrierten Vorstellung in den ersten 70 Minuten ein verdienter Sieg der Spvgg., der aufgrund der nervenaufreibenden Schlussviertelstunde dann doch fast eher noch als glücklich zu bezeichnen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Weitere Artikel


Conbrios gaben Abschiedskonzert in Puderbach

Die Conbrios ziehen sich nach 50 Jahren von der Bühne zurück. Im Puderbacher Gemeinschaftshaus gaben ...

Flugplatzfest in Katzwinkel

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen lädt zum Flugplatzfest und Tag der offenen Tür mit einem umfangreichen ...

Spiel- und Sportfest geht am Sonntag weiter

Der VfL Dermbach musste das Spiel- und Sportfest wegen Regen abbrechen. Am Sonntag, 1. September ab 13.30 ...

In Wissen regt sich Widerstand zur Innenstadtsanierung

Die Eigentümer der Häuser entlang der Wissener Rathausstraße legten gegen die geplante Sanierung Widerspruch ...

Berod erlebte 1001 Nacht

Das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am gestrigen Sonntag (25.8.) stand unter ...

Industrie und Handel fordern: Abfallentsorgung muss privat bleiben

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßen die geplante Fortschreibung des ...

Werbung